Grundlagen der

Insurance-Linked Securities

Egal ob Sie Student sind, in der Privatwirtschaft oder beim Staat arbeiten, ist dieser Lehrgang für Sie geeignet.

Kapitalmärkte

Geeignet für Vermögensverwalter, welche sich für Anlagen in ILS interessieren.

(Rück)versicherer

Geeignet für Personen, die in der konventionellen oder alternativen (Rück)Versicherung tätig sind.

öffentlich-rechtlichen Sektor

Geeignet für staatliche Funktionäre, die das Kreditrisiko des Staats effizienter übertragen möchten.

Treffen Sie bessere und fundiertere Entscheidungen im ILS-Bereich

Treiben Sie Ihre Karriere voran

Ob Sie ILS-Anfänger oder ein erfahrener Praktiker im Versicherungsbereich sind, dieser Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen von ILS und bringt Ihnen ihre Anwendung und Preisbildung näher.

Unsere Vision
Unsere Mission
Bekannte Tatsachen

Die Kluft zwischen wirtschaftlichen und versicherten Schäden ist groß

Die Absicherungslücke – die Kluft zwischen wirtschaftlichen Verlusten und versicherten Schäden – ist ein verzerrtes Spiegelbild zwischen dem (Rück)Versicherungsmarkt und Entscheidungsträger im Risikomanagement.

$ 0 Mrd

Volkswirtschaftliche Schäden durch Naturkatastrophen in 2024, was 14% über dem Durchschnitt des 21. Jahrhundert liegt

$ 0 mrd

Versicherungswert mit einem unverhältnismäßig großen Anteil aus den entwickelten Märkten. Um 54% über dem Durchschnittsniveau im 21.Jahrhundert

$ 0 mrd

Deckungslücke von 60%, steigt bis zu 90%+ in Entwicklungsländern an

Berufliche Weiterbildung
AUSBILDUNG

Der Lehrgang

Unser Kurs ist zu 100%-Online. Bei Anmeldung, bekommen Sie Zugang zu dem Moodle LMS Portal,

was Ihnen das Lernen in Ihrem eigenen Tempo weltweit ermöglicht.

Online

7 Wochen

Fairer Preis

Wir berechnen den durchschnittlichen Bruttomonatslohn im Steuergebiet des Teilnehmers

Frühbucherrabatte*, Gruppenrabatte, Studentenrabatte und Rabatte für Aufsichtsbehörden**. Zahlungspläne***.

* - 10% (bei Einschreibung 45 Tage vor der Kohorte), ** - 25% (2+ Personen, Tagesschüler, Aufsichtsbehörden), *** 3 oder 6 Monate zinsfrei

Seit seiner Einführung im Herbst 2021 hat sich unser ILS-Bildungsprogramm zu einer einzigartigen und weltweit anerkannten Initiative entwickelt. Mit über 120 Alumni aus 51 Ländern ist es nach wie vor das einzige dedizierte Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte, das sich ausschließlich auf ILS konzentriert. Wir vermitteln den Teilnehmern wichtiges Wissen und praktische Fähigkeiten, um an der Schnittstelle zwischen (Rück-)Versicherung und Kapitalmärkten erfolgreich zu sein – einer Schnittstelle, die für das moderne globale Risikomanagement immer wichtiger wird.

Die rasante Marktentwicklung im Bereich des alternativen Risikotransfers (ART) inspirierte uns zur Entwicklung eines umfassenden ILS-Bildungsprogramms, das ILS aus drei kritischen Perspektiven beleuchtet:

  • Als Anlageklasse mit unkorrelierten Renditen und ESG-Ausrichtung;
  • Als Risikotransferlösung für (Rück-)Versicherer mit dem Ziel der Kapitaleffizienz;
  • Als staatlicher Katastrophenrisikofinanzierungsmechanismus für Schwellenländer.

In den letzten vier Jahren haben wir 14 Online-Kurse durchgeführt und eine Schweizer Sommerschule in Präsenzform eingeführt. Diese bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit globalen Branchenführern und UN-Organisationen zu vernetzen und gleichzeitig fortgeschrittene Inhalte zu erkunden.

Unsere Alumni repräsentieren ein breites Spektrum des globalen ILS-Ökosystems, darunter Fachleute von großen (Rück-)Versicherern (32 %), Maklern (13 %), Vermögensverwaltern und Investmentbanken (11 %), staatlichen Risikopools (9 %), Entwicklungsinstitutionen (8 %) und Aufsichtsbehörden (4 %).

Das Programm umfasst drei aufeinanderfolgende 7-wöchige Online-Module, die jeweils Live-Unterricht mit über 24 Stunden On-Demand-Vorlesungen und Lesematerial kombinieren. Zweimal wöchentlich finden Live-Sitzungen statt, um die Interaktion zu fördern. Die Plattform dient gleichzeitig als Ressourcenzentrale und gewährleistet flexibles und kontinuierliches Lernen. Die Teilnehmer profitieren sowohl von theoretischen Grundlagen als auch von praktischer Anwendung in wichtigen ILS-Bereichen wie:

  • Katastrophenanleihenstrukturen und Fallstudien aus der Praxis;
  • Industrielle Verlustgarantien (ILWs);
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in verschiedenen Rechtsräumen;
  • ILS-Preisgestaltungsmethoden;
  • ESG-Aspekte bei der Portfolioallokation;
  • Die Rolle von ILS bei der Verringerung von Absicherungslücken in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen.


Ein besonderes Merkmal des Programms ist der exklusive Zugang zu führenden Branchenexperten. An unserem Investorentag hören die Teilnehmer direkt von vier erfahrenen Marktexperten, die Einblicke in die sich entwickelnde Investorenlandschaft geben. Wir laden außerdem Gastredner aus der gesamten Wertschöpfungskette ein, darunter hochrangige Rechtsexperten, Manager staatlicher Risikopools und akademische Forscher, die praktische, politische und theoretische Perspektiven in den Unterricht einbringen.

Während der ILS-Bereich historisch vom (Rück-)Versicherungssektor dominiert wurde, hat sich ein spürbarer und positiver Wandel vollzogen. Staatliche Regierungen und öffentliche Finanzinstitute erforschen zunehmend parametrische Lösungen für den Katastrophenrisikotransfer, und wir sind stolz darauf, diese Entwicklung durch Schulungen zu unterstützen. Unser Programm trägt aktiv zum Aufbau der erforderlichen Kapazitäten bei, um solche Lösungen in großem Maßstab umzusetzen.

Trotz dieser Fortschritte bleiben Herausforderungen bestehen. Die größte besteht darin, das Bewusstsein und das Verständnis sowohl öffentlicher als auch privater Akteure zu schärfen. Sind ILS als Risikotransferlösung in gefährdeten Regionen ausreichend bekannt? Tun Versicherer und Aufsichtsbehörden genug, um die Beteiligten über die ihnen zur Verfügung stehenden Instrumente zu informieren?

Mit dem Kurs „Grundlagen von Insurance-Linked Securities“ schließen wir diese Lücke. Wir bieten eine inklusive und weltweit zugängliche Lernerfahrung, die es ermöglicht, ILS nicht nur zu verstehen, sondern dieses Wissen auch in der Praxis anzuwenden – sei es als Anleger, Sponsoren, Aufsichtsbehörden oder Beamte.

Indem wir diese kritische Bildungslücke weiter schließen, wollen wir einen tieferen, besser informierten und widerstandsfähigeren globalen ILS-Markt fördern – einen Markt, der Menschen, Vermögenswerte und Volkswirtschaften vor der zunehmenden Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen schützt.

“Diese Einreichung zeichnet sich durch ihr außergewöhnliches Bildungsprogramm im Bereich Insurance-Linked Securities (ILS) aus. Die Kombination aus Online- und Präsenzunterricht, praxisnahen Fallstudien und Praxisbezug spricht ein schnell wachsendes, spezialisiertes Marktsegment an. Das Programm verbreitet Wissen effektiv in zahlreichen Unternehmen und kommt so der gesamten Branche zugute. Der fokussierte Ansatz der Initiative zur Entwicklung qualifizierter Fachkräfte ist äußerst wertvoll. Insgesamt ist sie ein erstklassiger Beitrag zur Branchenausbildung.”

Kommentare der Jury (Next-Gen-Initiative des Jahres)

Schulungsplan
des

Lehrgangs

  • Das erste und bisher das einzige globale Executive-Education- und Zertifizierungsprogram für Insurance-Linked Securities (ILS)
  • 3 Online-Kohorten jährlich (Anfang Februar, Mitte April & Mitte Oktober) und eine fünftagige Sommerschule (in Präsenz) in der Schweiz in der Zeit vom 21-25 Juli 2024
  • Die nächste Online-Kohorte beginnt am 14. Oktober 2025
  • Dauer: 7 Wochen, 100% online
  • Aufwand: 6-8 Stunden in der Woche
  • Online-Kursgebühr: durchschnittlicher Bruttomonatslohn im Land des Teilnehmers (bei Fragen einfach melden)
  • Erfahren Sie wie man ILS teoretisch und praktisch nutzen kann

  • Entwickeln Sie ein besseres Verständnis, wann und warum ILS besser geeignet sind als traditionelle Methoden der Risikoübertragung

  • Bewerten Sie Investitionsprojekte und Nutzungsgelegenheiten von ILS kritisch.

  • Sprechen Sie die internationale Sprache der ILS

  • Warum ist die Risikoübertragung so wichtig;
  • Einleitung in die Insurance-Linked Securities;
  • Präsentation von ILS-Spitzenrisiken;
  • Katastrophenbonds – Fallstudie;
  • Rechtsfragen bei ILS;
    Verstehen von Rückversicherungsprogrammen;
  • Basis Risk between Trigger Types. Bond Spreads. Bond Pricing Fundamentals;
  • Industry Loss and Industry Loss Warranties (ILW);
  • Basisrisiko zwischen Triggertypen.
    Renditeabstände. Grundlagen für Preisfeststellung der Anleihe;
  • Industrieschaden und Industrieschadenderivaten (Industry Loss Warranties: ILW);
  • Wie ILS heute genutzt werden.
    Marktübersicht. ILS im Anlegerportfolio;
  • Perspektiven für ILS-Vermögensverwalter;
  • Preispolitik: Bottom-up und Top Down Perspektive.
    Relativer Wert (relative value: RV). Live-Demo eines Modells der ILS-Preisfeststellung;
  • ILS für (Rück)versicherer: klassisches Kreditrisiko. Kreditrisiko für (Rück)versicherer. Besicherung.
    Diversifezierte Kapitalquellen.
    Zugang zu neuen Märkten/Ländern.
  • Souveränes Katastrophenrisikomanagement: Informationen über Versicherungsdurchdringung. CCRIF. The Pacific Alliance;
  • Pandemic Emergency Financing Facility (PEF). Africa Risk Capacity (ARC);
  • ILS & ESG;
  • Qualifizierungsprüfung umfasst 50 Multiple-Choice-Antworten, die innerhalb von 3 Stunden beantwortet werden sollen.

Kirill Savrassov, MSc., LLB (Hons.), Dip ILS, Cert AMS & Toby Pughe, FCII, Dip ILS – Gründer und Lektoren

Führende Branchenexperten als Gastredner sowohl aus der Privatwirtschaft als auch staatlichen Institutionen am Schluss jedes Moduls. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Lehrkörper“ 

  • Der Lehrgang ist vollständig online.

  • Module erscheinen wöchentlich. Sie können das Studium in Ihrer eigenen Zeit weltweit beginnen. Dieser interaktive Kurs wurde sowohl für Berufstätige als auch Studenten entwickelt.

  • Nach Registrierung haben Sie Zugang zu dem Moodle Lernportal und können weltweit in der eigenen Geschwindigkeit und zu selbst gewählten Zeiten arbeiten.

Nach dem Ausbildungsabschluss erhalten Sie ein Zertifikat und den Titel „Cert ILS“ (zertifizierter ILS-Spezialist) um Ihre Kenntnisse im ILS Bereich zu bestätigen.
Der Inhalt dieses Kurses wurde vom CPD Certification Service als mit den Grundsätzen der beruflichen Weiterbildung übereinstimmend zertifiziert. Der Kurs besteht aus geschätzten 60 Ausbildungsstunden. Um mehr über UK CPD zu erfahren, bitte hier klicken.

Für weitere Informationen BESUCHEN Sie unsere CPD- Seite.

Bitte beachten Sie, dass wenn Sie sich für diese Berufsbildung entscheiden und CPD Punkte erlangen wollen, dies auf eigene Verantwortung tun. Phoenix CRetro Limited übernimmt keine Verantwortung und haftet nicht für die Beanspruchung oder Validierung der Stunden oder Punkte.

Wir freuen uns auf ein
WIEDERSEHEN

Grundlagen des Insurance-Linked Securities Nachdiplomstudiums

DAS ZERTIFIKAT
"CERT ILS SPEZIALIST" LEHRGANGSNACHWEIS
60 AUSBILDUNGSSTUNDEN/PUNKTE ZUM BEANSPRUCHEN

NÄCHSTE (der Herbst) ONLINE-KOHORTE BEGINNT AM 14.OKTOBER 2025
VERBLIEBENDE ZEIT ZUM BEITRETEN:
Days
Hours
Minutes
Stellen Sie Fragen zur Anmeldung
Flag_of_Switzerland.svg
Präsenzstudium
DIE SCHWEIZ

Insurance-Linked Securities Sommerschule

BEGINNT AM 27. JULI 2026
ZÜRICH-LAUSANNE-GENF
VERBLEIBENDE ZEIT ZUM BEITRITT:
Days
Hours
Minutes
Kontaktieren Sie uns
Geografie
UND TÄTIGKEITSARTEN

Unserer Teilnehmer

Über 120 Alumni
Aus 51 Ländern
Seit Herbst 2021
Referenzen
VON UNSEREN ABSOLVENTEN UND PARTNERN

Was sie sagen

Organisationen, für welche
UNSERE ABSOLVENTEN & TEILNEHMER

arbeiten

Artemis
catastrophe bond

Verzeichnis Abgeschlossene Geschäfte

Weltbank & EG fordern aufgestockte Europäische Risikotransfer & Cat Bonds

Cat Bonds eine der Spitzeninnovationen im Bereich Nachhaltige Finanzierung seit 15 Jahren

Ich habe in letzter Zeit mehr und bessere Instrumente für Katastrophenfälle gefordert, einen leichteren Zugang zu flexiblen Finanzierungen und eine stärkere Unterstützung für die regionale Anpassung und Finanzierung.